ASELLIO Sempronius

ASELLIO Sempronius
ASELLIO Sempronius
Historicus, ac Tribunus Milit. sub Scipione Aemiliano, apud Numantiam res eas, quibus ipse interfuit, aliaque quaedam conscripsit. Citatur a Cicerone, l. 1. de Legib. c. 2. Dionys. Halicarn. Antiq. Rom. l. 1. Charisio, l. 2. Servio, A. Gellio, l. 2. c. 13. et l. 13. c. 20. etc.

Hofmann J. Lexicon universale. 1698.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • Sempronius — (weibliche Form Sempronia) war der Gentilname der gens Sempronia, der Sempronier, einer alten Familie des Römischen Reichs. Ihre Angehörigen des 5. Jahrhunderts v. Chr. galten in der Überlieferung als Patrizier und Verfechter der patrizischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Asellĭo — Asellĭo, Sempronius, wohnte als Tribunus militum unter Scipio der Belagerung von Numantia bei u. beschrieb die Geschichte seiner Zeit; Fragmente in Riccoboni Liber de historia, Basel 1579, u. in Haverkamps, Fragmenta veteris historiae Romanae,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Sempronius Asellio — (* um 158 v. Chr.; † nach 91 v. Chr.) entstammte der römischen Plebejerfamilie der Sempronier und trat als Verfasser eines lateinischen Geschichtswerks hervor, das vor allem Zeitgeschichte behandelte, jedoch lediglich in Form von Zitaten bei… …   Deutsch Wikipedia

  • Asellio — (lateinisch: Eselstreiber) war ein Cognomen der römischen Familie der Sempronier. Insbesondere der Geschichtsschreiber Sempronius Asellio (ca. 158 v. Chr. 91 v. Chr.) wird so bezeichnet. Asellio ist nicht zu verwechseln mit dem Namen Asellus.… …   Deutsch Wikipedia

  • Sempronius — Sempronius,   Name eines altrömischen Plebejergeschlechts. Ihm entstammten neben den Gracchen (Gracchus) der Geschichtsschreiber Sempronius Asellio (* um 160 v. Chr., ✝ 90 v. Chr.), der erstmals eine gegenwartsbezogene pragmatische Geschichte… …   Universal-Lexikon

  • Sempronius — Sempronius. Die Sempronia gens war ursprünglich ein patricisches, dann aber ein plebejisches Geschlecht in Rom. Zu der patricischen gehören die Familien der Atratinus, zu der plebejischen die der Asellio, Bläsus, Gracchus, Longus, Rufus, Sophus,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Sempronius Asellio — Publius Sempronius Asellio ou Asselio est un historien romain de langue latine des IIe siècle av. J.‑C. et Ier siècle av. J.‑C.. Il est né vers 159 et est mort après 91. Biographie Sempronius Asellio est d abord tribun… …   Wikipédia en Français

  • Sempronius Asellio — Publius Sempronius Asellio (died after 91 B.C.1) was an early Roman historian and one of the first writers of historiographic work in Latin. He was a military tribune of P. Scipio Aemilianus Africanus at the siege of Numantia in Hispania in 134 B …   Wikipedia

  • Gens Sempronia — Sempronius (weibliche Form Sempronia) war der Gentilname der gens Sempronia, der Sempronier, einer alten Familie des Römischen Reichs. Ihre Angehörigen des 5. Jahrhunderts v. Chr. galten in der Überlieferung als Patrizier und Verfechter der… …   Deutsch Wikipedia

  • АСЕЛЛИОН, СЕМПРОНИЙ — •Asellio, Sempronius, римский историк 1 в. до Р. X., написал rerum gestarum libri, число которых доходило по крайней мере до 14. Т. к. он описывал события, quibus gerendis ipse interfuit, то его труд носил, по видимому, характер мемуаров. Отрывки …   Реальный словарь классических древностей

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”